Zahlreiche Hersteller sind mit den Vorteilen von Business Intelligence (BI) vertraut und haben deutlich in entsprechende Lösungen investiert, damit sie über diese Einblick in wichtige Daten erhalten, die im gesamten Unternehmen erfasst werden. Innerhalb dieses Datenbestands sind Qualitätsdaten entscheidend für eine größere Transparenz von Qualitätsprozessen in der globalen Supply Chain. BI-Lösungen unterstützen Qualitätsmanager und Führungskräfte bei der Ermittlung von Schwachstellen innerhalb dieser Qualitätsprozesse sowie bei der Entscheidung über die jeweils effektivsten Maßnahmen.
Für Qualitätssicherungsabteilungen sind BI-Systeme schon lange kein nettes Extra mehr, sondern schlichte Notwendigkeit. Innerhalb dieser BI-Systeme sind die ETL-Tools vielleicht das diffizilste Herzstück. Mithilfe von ETL-Prozessen lassen sich Daten aus den Qualitätssystemen in ein relationales Datenmodell überführen, das sich im Rahmen von BI-Systemen untersuchen lässt. Jedoch sind herkömmliche ETL-Tools und selbstentwickelte ETL-Prozesse zu teuer, zu unflexibel und erfordern einen unverhältnismäßig hohen Wartungsaufwand. Die ETL-Entwicklung kann 60 bis 80 Prozent eines BI-Projekts ausmachen, wodurch in IT-Abteilungen hohe Kosten entstehen und zahlreiche Ressourcen gebunden werden.
Quality Data Sync (QDS) verfügt über eine vollständig automatisierte, leistungsstarke Transformation Engine, die für eine problemlose Synchronisierung von TrackWise-Daten mit einem Datenspeicher sorgt. Damit erhalten BI- und Reporting-Anwendungen eine verlässliche TrackWise-Datenquelle.
.png)
Wichtigste Vorteile von Quality Data Sync:
.png?width=100&height=73) |
|
Automatisiert
TrackWise QDS wird „as a service“ ausgeführt und prüft Datensätze in TrackWise automatisch auf Änderungen und synchronisiert diese mit dem Datenspeicher.
|
.png?width=100&height=109) |
|
Leistungsoptimiert
TrackWise-Datentabellen werden im Datenspeicher geändert und vorbereitet, um die Leistung bei Abfragen und Analysen zu erhöhen.
|
.png?width=85&height=90) |
|
Herausragende Dokumentation
TrackWise Quality Data Sync bietet eine ausführliche Anleitung mit Beispielen und Tipps zum TrackWise QDS-Schema sowie zum Datenabruf aus dem Speicher.
|