LIEFERANTENMANAGEMENT-SOFTWARE – QUALITÄTSSICHERUNG VON ANFANG AN
- Lieferantenqualität sicher beurteilen und klassifizieren
- Lieferanten digital und vernetzt steuern
- Alle Qualitätsvorfälle in der gesamten Lieferkette zentral managen
Lieferantenmanagement-Software von Sparta Systems
Unser Lieferantenmanagement im Überblick
Lernen Sie unser Lieferantenmanagement-System kennen:
Beurteilen und klassifizieren Sie Ihre Lieferantenqualität
- LIEFERANTENAUSWAHL
Lieferanten effektiv identifizieren und qualifizieren mit vorkonfigurierten und frei definierbaren KennzahlenTransparenter Freigabeprozess aller Geschäftsbeziehungen entlang der gesamten Lieferkette
- LIEFERANTENAUDIT
Plattformgestützte Audits vor Ort und remote durchführenErgebnisse digital und zentral an Lieferanten übermitteln
Steuern Sie Ihre Lieferanten digital und vernetzt
- LIEFERANTENPORTAL
Effektivere Zusammenarbeit zwischen Lieferanten und Herstellern durch vernetzte Kommunikation und lückenlose DokumentationExterne Akteure unkompliziert im Lieferantenportal anmelden
- SICHERE ZUSAMMENARBEIT IN ECHTZEIT
Nahtlose Integration aller an der Lieferkette beteiligten StakeholderVereinfachung der Kommunikation
Prozesse standardisieren und gemeinsame Maßnahmen entlang der Lieferkette planen
Übersichtliches Lieferanten-Dashboard und Reporting-Funktionen
Managen Sie Qualitätsvorfälle in der Lieferkette zentral
- CHANGE CONTROL UND KORREKTURMASSNAHMEN
Korrektur- (SCARs) und Änderungsanfragen (SICRs) in Zusammenarbeit mit Lieferanten in Echtzeit managenVon den Lieferanten ergriffenen Maßnahmen lückenlos überprüfen
- ECHTZEIT-REPORTING UND ANALYSE
Dashboard-basierte Risikokosten- sowie LieferantenleistungsanalysenBerichterstattung über offene Aufgaben/Aktionen von Lieferanten
Nahtloser Import von Lieferanten und Standortinformationen aus ERP-Systemen
Jetzt zur Lieferantenmanagement-Software informieren
Unsere Experten sind für Sie da und beantworten all Ihre Fragen zu unserer Lieferantenmanagement-Software – ganz gleich, wo Sie bei der digitalen Transformation Ihres Qualitätsmanagements stehen.
Wie senken Sie Kosten, minimieren Risiken in der Lieferkette und verbessern die Zusammenarbeit mit Ihrem Lieferantennetzwerk?
Die zunehmende Komplexität der Lieferkette und fragmentierte Lieferantennetzwerke stellen sowohl Lieferanten als auch Hersteller vor immer größere Herausforderungen bei der Sicherung der Produktqualität und Compliance. Ein effektives Qualitätsmanagement für Lieferanten ist daher entscheidend, um höchste Qualität sicherzustellen. Denn nur so kann die Kundenzufriedenheit und der Markenwert (Brand Equity) nachhaltig gesteigert – und vor allem die Patientensicherheit gewährleistet werden. Beeinflussende Faktoren sind u. a. die Gesamtkosten der Qualität (TCoQ) und das Risikomanagement.
Von der Auswahl geeigneter Lieferanten über die Qualifizierung bis hin zum Maßnahmenmanagement und der Kontrolle – eine Cloud-basierte Lieferantentenmanagement-Software ermöglicht Qualitätsteams eine effiziente Verwaltung und standortübergreifende digitale Zusammenarbeit mit Lieferanten und Auftragsherstellern entlang der gesamten Lieferkette. Im Vergleich zu Insellösungen können ERP-Systeme (Enterprise Resource Planning) so miteinander integriert werden.
Der schnellere Datenaustausch sowie die einfache Kommunikation und Zusammenarbeit ermöglichen eine schnellere Bearbeitung von Qualitätsvorfällen entlang der gesamten Supply Chain und senken somit die TCoQ. Durch integrierte Workflows und Standardprozesse kann auch die Compliance sichergestellt, Risiken minimiert und die Patientensicherheit erhöht werden.
Vorteile einer Lieferantenmanagement-Software
Einheitliche, standortübergreifende Checklisten und Standardprozesse helfen dabei, geeignete Lieferanten zu identifizieren, zu qualifizieren und zu beurteilen. Automatisierter Dokumentenaustausch und die digitale Signatur auf einer zentralen Plattform reduziert den manuellen Arbeitsaufwand für Hersteller und Lieferanten.
Integriertes Management von Qualitätsereignissen
Verwalten Sie alle internen und externen lieferantenbezogenen Vorfälle.
Überwachen Sie zudem Qualitätsanalysen in Bezug auf die Lieferantenleistung.
Lieferantenübersicht per Mausklick
Sparen Sie Zeit mit einem interaktiven Dashboard und analysieren Sie Ihre Lieferanten in Echtzeit per Mausklick – so stellen Sie sicher, dass stets alle Standards eingehalten werden.
Einfache Kommunikation und Zusammenarbeit
Offene und transparente Kommunikation über eine zentrale Plattform unterstützen eine funktionierende, langfristige Zusammenarbeit mit Lieferanten sowie eine unkomplizierte Konfliktlösung.
Sichern Sie die Qualität von Anfang an durch die systematische und transparente Lieferantenauswahl mit:
- Lieferanten-Dashboard und Berichte auf Basis eines umfassenden Vorlagenkatalogs
- Scorecard und Risikobewertung
- Verknüpfung freigegebener Zulassungen mit allen Produktionsstandorten
Jetzt zur Lieferantenmanagement Software informieren
Haben Sie noch offene Fragen zur Lieferantenmanagement-Software? Unsere Experten unterstützen Sie gerne auf Ihrem Weg zum digitalen Qualitätsmanagement.
Erfahren Sie mehr über weitere QM-Prozesse
Managen Sie Nichtkonformitäten wie Out-of-Specifications (OOS) und die dazugehörigen Ursachenforschungen sowie Folgemaßnahmen und ermitteln Sie entsprechende Trends. Dokumentieren und verfolgen Sie die Ergebnisse von Inprozesskontrollen (IPC) oder Endprodukttests, die außerhalb der festgelegten Grenzwerte liegen.
Vollständig integriertes CAPA-System mit automatischer Weiterleitung, Benachrichtigung, Zustellung und Eskalation sowie entsprechenden Genehmigungsfunktionen.
Behalten Sie den gesamten Änderungsprozess im Griff, von der Anfrage und der Vorabgenehmigung über die Durchführung von Änderungen bis hin zu Folgegenehmigungen und Implementierung sowie Nachverfolgung.
Ermöglichen Sie jedem Mitarbeiter die Erfassung von Qualitätsvorfällen und Compliance-Themen über eine browserbasierte Schnittstelle und teilen Sie sie mit den Qualitäts- und Compliance-Teams von überall und auf jedem Gerät.
Eine integrierte Tracking- und Workflow-Engine, die Audit-Befunde, Antworten, Korrekturmaßnahmen, Genehmigungen und Berichte vereinfacht und automatisiert.
Das Risikomanagement ermöglicht es Ihnen, den Risikoprozess nahtlos mit anderen Qualitätsmanagementprozessen zu verknüpfen. Es erleichtert die Implementierung und Pflege eines Risikomanagementprogramms in Übereinstimmung mit der ICH Q9 Guideline und ISO 14971.
Effektive Verwaltung und Zusammenarbeit mit Lieferanten und Auftragsfertigern in Ihrer gesamten Wertschöpfungskette. Gewährleisten Sie eine nahtlose Kommunikation mit den Zulieferern: von der Aufnahme der Zusammenarbeit bis hin zu Audits und Scorecard-Analysen.
Reduzieren Sie den Zeit-, Kosten- und Ressourcenaufwand für die Nachverfolgung von Produktanmeldungen bei Aufsichtsbehörden auf der ganzen Welt.
Fördern Sie den Wissenstransfer durch die zentrale Speicherung von Inhalten in unserem zentralen DMS und vereinfachen Sie die Dokumentenlenkung.
Managen Sie Qualitätsinhalte in der gesamten Wertschöpfungskette und automatisieren Sie unternehmensweite Schulungsrichtlinien und gesetzliche Anforderungen.
TrackWise hilft Ihnen, Abweichungen von der Dokumentation über die Ursachenforschung bis hin zu entsprechenden Entscheidungen an einem zentralen Ort zu managen.
Entdecken Sie unser Lieferantenmanagement-System
Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren Experten und finden Sie heraus, warum die Lieferantenmanagement-Software von Sparta Systems die beste Wahl für eine sichere Supply Chain ist.
SGS hat TrackWise Digital implementiert, um mehr als 25.000 Dokumente zu digitalisieren. Dieser Schritt markiert den Übergang von einer stark papierbasierten und dokumentenzentrierten Umgebung zu einer aktuellen digitalen Plattform für über 17 Standorte und Hunderte von Partnern. Hier erfahren Sie, warum SGS sich für TrackWise Digital entschieden hat.
- Intuitive Benutzeroberfläche und übersichtliche Dashboards
- Spartas hervorragender Ruf und der häufige Einsatz in der Life-Science-Branche
- Umfassendes Modul (Qualität, Beschwerden, Dokumente, Schulung, Lieferantenqualität und CAPA)
- Robuste Audit-Management-Funktionen zur direkten Übermittlung von Audit-Antworten, die die Durchführung der über 400 Audits pro Jahr erleichtern
Lernen Sie andere Sparta-Lösungen kennen
FAQ zur Lieferantenmanagement-Software
Zum Lieferantenmanagement zählen die Auswahl, Überwachung und die Verbesserung von Lieferantenbeziehungen. Ziel ist es, qualitativ hochwertige Produkte oder Dienstleistungen herzustellen und zu liefern. Lieferantenmanagement umfasst die Vertragsgestaltung, das Risikomanagement, die Einhaltung von Standards und der stetige Ausbau der Zusammenarbeit. Mit einem effektiven Lieferantenmanagement können Unternehmen ihre Kosten reduzieren, ihre Betriebsrisiken senken und sich zukunftssicher gegenüber dem Wettbewerb aufstellen.
Ja, TrackWise Digital Supplier Quality Management, das Lieferantenmanagement-Tool von Sparta Systems, zeichnet sich durch zuverlässige Funktionen für Lieferantenaudits aus, einschließlich risikobasiertem Auditumfang und -häufigkeit, Management der Auditergebnisse und Zusammenarbeit mit Lieferanten bei Korrekturmaßnahmen. Anstehende Audits und auslaufende Lieferantenzertifizierungen lassen sich über Dashboards und Berichte nachverfolgen und die zuständigen Mitarbeiter können über anstehende oder überfällige Maßnahmen informiert werden.
Vorhandene Lieferanten- und Standortinformationen lassen sich sowohl aus Tabellen als auch aus ERP-Lösungen (Enterprise Resource Planning) problemlos in TrackWise Digital Lieferantenmanagement importieren.
Ja, externen Lieferanten können sich über das Lieferantenportal bei der TrackWise Digital Lieferantenmanagement-Software anmelden. So können Sie sich an der Bearbeitung von Datensätzen beteiligen, z. B. im Rahmen von Korrekturmaßnahmen (SCARs) und Lieferantenänderungen (SICRs). Alle Datensätze und Mitteilungen, einschließlich der über das Lieferantenportal verfügbaren, dienen der Einhaltung von 21 CFR Part 11.
a